| 
            
            Der Opel
            Antara wird jetzt auch in Russland gebaut: Im Arsenal-Werk von
            General Motors in St. Petersburg wurde jetzt das erste Fahrzeug
            gefertigt. Im Jahr 2008 wird ein Produktionsvolumen von 2.500
            Einheiten angestrebt.
 
              Während
            des Baus des neuen GM-Werks in Shushary im Südosten von St.
            Petersburg dient Arsenal als Hauptquartier des GM-Fertigungsteams
            sowie als regionales Trainingszentrum. Shushary wird Ende 2008
            seinen Betrieb aufnehmen und Arbeitsplätze für 900 Beschäftigte
            schaffen. Es hat eine Produktionskapazität von 70.000 Fahrzeugen
            pro Jahr. Laut
            Alain Visser, Executive Director European Marketing Opel, ist die
            Marke auf dem russischen Markt sehr erfolgreich. In den ersten acht
            Monaten dieses Jahres hat Opel bereits rund 40.000 Fahrzeuge
            verkauft - eine Steigerung von 278 Prozent gegenüber der
            Vergleichsperiode des Jahres 2006. Damit ist Opel heute die am
            schnellsten wachsende ausländische Marke auf dem russischen Markt.
            Die immense Bedeutung zeigt sich auch darin, dass Russland
            mittlerweile der fünftgrößte Markt für Opel in Europa ist.  Der
            Antara wird in St. Petersburg in zwei Motorversionen gefertigt: als
            2.4 ECOTEC mit 103 kW (140 PS) und als 3.2 V6 ECOTEC mit 167 kW (227
            PS). Er ergänzt damit die starke SUV-Produktpalette von General
            Motors in Russland. Zunächst wurde der Kompakt-SUV Chevy Niva in
            Kooperation mit AvtoVAZ gebaut, bevor Chevrolet Tahoe und
            Trailblazer in Kaliningrad und schließlich der Chevrolet Captiva im
            vergangenen Jahr folgten. Jacek Gorski, General Manager GM Russia,
            ist deshalb vom Erfolg des Antara auf dem russischen Markt
            überzeugt: "Angesichts der steigenden Popularität des
            SUV-Segments, das mittlerweile 19 Prozent des russischen Marktes
            ausmacht, wird sich der Antara bestimmt sehr positiv in Szene
            setzen. Das Fahrzeug glänzt mit hervorragender Fahrdynamik,
            sportlich-elegantem Design und aktivem Allradantrieb." Der
            Kompakt-Crossover, der fünf Personen Platz bietet, übernahm viele
            Details der Antara GTC-Konzeptstudie, die auf der IAA 2005 dem
            Publikum vorgestellt wurde. Darüber hinaus kennzeichnen den Antara
            großzügige Platzverhältnisse bei überschaubaren
            Außenabmessungen, innovative Transportlösungen wie das aus der
            Heckstoßstange ausziehbare Trägersystem Flex-Fix, ausgeprägte
            Funktionalität sowie die erhöhte Sitzposition für Fahrer und
            Passagiere zur besseren Übersicht.
           |