| 
            Wie
            fotografiert man ein Auto, das schon aus allen Blickwinkeln, im
            Stand und bei 301 km/h abgelichtet wurde? Hier ist Kreativität
            gefragt, Visionen und Assoziationen. Karl Lagerfeld hat den Audi R8
            ganz individuell interpretiert. Begeistert vom Erscheinungsbild des
            Sportwagens, setzte der Designer auf die kaleidoskopartige
            Abstraktion zwischen Mensch und Metallobjekt. Lagerfeld arbeitete
            mit Spiegelungen und dem derzeit gefragtesten männlichen Model, dem
            US-Amerikaner Brad Kroenig. 
            
             
 
            Wie
            der Blick durch ein Kaleidoskop präsentieren sich viele der Bilder
            dem Betrachter. Zwanzig der Schwarzweiß-Motive präsentierte der
            Designer auf einer Feier am 12. Mai im Audi Forum New York. Titel:
            „Kaleidoscopic Visions of a Car." Den Gästen aus Wirtschaft
            und Show-Business bot sich der Vergleich zwischen dem Original und
            seinen Spiegelbildern – und sie trafen den Designer
            höchstpersönlich. Zwei Wochen lang werden die Motive im Rahmen der
            Foto-Ausstellung in dem Audi Forum an der Park Avenue
            präsentiert. 
            
             
 
            In
            Südfrankreich, in Ramatuelle nahe Saint-Tropez, hat Lagerfeld den
            R8 abgelichtet – mit drei überdimensionalen Spiegelparavents und
            bestem Equipment: „Der R8 ist Technik von heute, und die wird auch
            mit modernster Technik fotografiert." Ein Kunstkalender mit
            zwölf der außergewöhnlichen Sportwagen-Motive bleibt den Käufern
            des Audi R8 vorbehalten.
            
             Übrigens
            hat Audi heute seinen eigenen Fernsehkanal im Internet gestartet.
            Ab sofort ist unter www.audi.de/tv
            und www.audi.com/tv
            Audi tv in deutscher und englischer Sprache auf Sendung.
           |