Der
            Touareg V10 TDI mit Dieselpartikelfilter soll jetzt das von
            Benzinern dominierte Segment der US-Geländewagen um eine besonders
            faszinierende, fahraktive und doch sparsame Variante bereichern.
            Dazu stürmte erstmals in der Geschichte des legendären „Race to
            the Clouds“ ein fast serienmäßiger Touareg V10 TDI auf den 4.300
            Meter hohen Gipfel des Pikes Peak. Der unter der offiziellen
            Bezeichnung „Pikes Peak International Hillclimbing Contest“
            ausgetragene Wettbewerb bildete den sportlichen Rahmen für die
            Markteinführung des Touareg V10 TDI in den USA. Am 1. September
            wird der Verkauf des serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter
            ausgestatteten Highend-Offroaders in Amerika starten.
            
            
            Die
            beim „Race to the Clouds“ eingesetzten drei Touareg entsprachen
            bis auf eine spezielle Sicherheitsausrüstung für den Wettbewerb
            (Überrollkäfig, Feuerlöscher, Sportsitze mit Fünfpunkt-Gurten)
            dem Serienstand und wurden mit schwefelarmen Dieselkraftstoff
            betankt. Am schnellsten stürmte Rennfahrer Mark Miller (fuhr unter
            anderem die Rallye Dakar 2006 für VW) den Berg hinauf: nach 14
            Minuten und 8 Sekunden sah er die Zielflagge und distanzierte damit
            etliche eigens für den Wettbewerb aufgebaute Fahrzeuge. Die zwei
            weiteren Touareg V10 TDI wurden von Ryan Arciero und US-Rennlegende
            Danny Sullivan pilotiert.
            
            Der
            Touareg V10 TDI ist der erste Turbodiesel-Geländewagen des
            US-Marktes mit einem Partikelfilter (DPF). Volkswagen setzt damit in
            den USA auf einen neuen Trend in Sachen Antriebstechnologie.
            Gegenüber vergleichbaren Benzinern ist der in Amerika 310 PS starke
            Touareg V10 TDI um rund 30 Prozent sparsamer. Wie in Europa, so gilt
            Volkswagen auch in den USA als der führende Hersteller von
            Diesel-Pkw. Zwölf Prozent aller zwischen New York und San Francisco
            verkauften Volkswagen tragen bereits das TDI-Logo – Tendenz
            steigend. New Beetle und Golf sind nach Angaben der „U.S.
            Enviromental Agency“ (EPA) und dem „U.S. Department of Energy (DOE)
            in den TDI-Versionen die sparsamsten Autos ihrer Klasse auf
            US-Markt.
            Der
            Touareg ist weltweit ein Erfolgsmodell. In Deutschland wird der
            Volkswagen Geländewagen zu Preisen ab 41.450 Euro (Touareg TDI mit
            128 kW / 174 PS) angeboten. Der als Europa-Version 230 kW / 313 PS
            starke Touareg V10 TDI kostet 74.650 Euro.