Volkswagen
            wird seinen neuen kompakten SUV Tiguan nennen. Gemeinsam
            mit den Lesern der AutoBild-Gruppe sollte der Name ausgewählt
            werden. Mehr als 350.000 Stimmen aus zehn Ländern gingen ein. Ihr
            eindeutiges Votum fiel auf Tiguan. Der kleine Bruder des
            Touareg soll in Wolfsburg gefertigt werden und 2008 auf den Markt
            kommen.
            
            Der Name des Tiguan
            wurde gemeinsam mit den vier Alternativen Nanuk, Namib, Rockton und
            Samun vom Volkswagen Marketing entwickelt. Unter diesen
            fünf potentiellen Bezeichnungen wählten die Leser der
            AutoBild-Gruppe ihren Favoriten. Die Resonanz war überwältigend:
            Über 350.000 Interessierte
            gaben dabei ihre Stimme ab. Die klare Mehrheit votierte für Tiguan.
            Der Tiguan steht für
            den Transfer der weltweit erfolgreichen Touareg-Philosophie in die
            Klasse der kompakten SUV (Sport Utility Vehicle), einem
            Segment mit großen Zuwächsen in den letzten Jahren. Mit dem
            exotisch klingendem Namen verbindet man Reisen, Abenteuer, Spannung.
            Das passt hervorragend: aufgrund seiner auf Fahrdynamik und hohen
            Komfort ausgelegten Konzeption empfiehlt sich der Tiguan ebenso
            für das urbane Umfeld wie die Unwägbarkeiten jenseits
            asphaltierter Pisten und gibt dem Fahrer damit das Gefühl
            grenzenloser Freiheit. 
            Einen ersten Ausblick
            auf den neuen Volkswagen SUV lieferte die Anfang 2006 präsentierte Offroad-Studie
            Concept A.