| 
 Vom
            Kleinwagen Fox bis hin zu Nutzfahrzeugen – alle Volkswagen
            durchlaufen die labortechnische Erprobung, die eine der
            Kernkompetenzen der Technischen Entwicklung darstellt. Die sieben
            Prüfkammern mit modernster Rollen- und Prüfstandstechnik sowie ein
            weiterer Motorenprüfstand stehen für die Erprobungsfahrten im
            Labor zur Verfügung. 
 Die
            prüffertigen Fahrzeuge werden nicht wie bisher in den Kälte- und
            Klimakammern selbst, sondern in vorgeschalteten Konditionierboxen
            auf die jeweilige Prüftemperatur gebracht. „Mit diesem Konzept
            erhöhen wir die Kapazität deutlich, so dass pro Tag etwa 50
            unterschiedliche Versuche im Zweischichtbetrieb durchgeführt werden
            können", sagte der Leiter des Kälte-Klima-Zentrums, Dr. Jens
            Pohlmann.  Stringos
            transportieren konditionierte Fahrzeuge zu den Klimakammern
 Außerdem
            verfügt das Zentrum über 13 Kälte- und Klima-Laborschränke zur
            Erprobung von Komponenten. In den 0,5 bis zu 24 Kubikmeter großen
            Boxen werden etwa Einspritzpumpen, Scheibenwischer oder Türen unter
            extremen Bedingungen getestet.    |