| Mit
            einem Zulassungszuwachs von 18,3 Prozent hat Suzuki Automobile das
            erste Halbjahr 2006 abgeschlossen und liegt damit erneut über Plan.
            Insgesamt 16.205 Fahrzeuge des japanischen Anbieters rollten von
            Januar bis Juni zu den deutschen Kunden – und damit 2.504 mehr als
            im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch beim Marktanteil konnte
            sich der Weltmarktführer im Kleinwagensegment im Vergleich zum
            Vorjahr um 0,12 Prozentpunkte auf 0,93 Prozentpunkte steigern.  
 Neben den konstant erfolgreichen Modellen Swift (5.469 Einheiten/34
            Prozent), Grand Vitara (3.810 Zulassungen/24 Prozent), Jimny (2.696
            Zulassungen/17 Prozent) und Ignis (1.853  Zulassungen/11
            Prozent) feierte der seit Juni im Handel stehende SX4 bereits im
            ersten Monat mit 946 Einheiten (6 Prozent) einen laut Suzuki
            „furiosen Start“.
 
 Eine wichtige Rolle für die erfreulichen Absatzzahlen spielt dabei
            der Allradantrieb,
            der inzwischen für alle Suzuki-Modelle angeboten wird. 46
            Prozent aller im ersten Halbjahr verkauften Suzuki-Fahrzeuge sind
            mit dem 4x4-System ausgestattet – während im gesamten Automarkt
            der Anteil der allradgetriebenen Fahrzeuge bei 9 Prozent liegt.
 
 Einen eindeutigen Aufwärtstrend verzeichnen auch die Fahrzeuge mit
            Dieselmotor: Laut dem Verband der internationalen
            Kraftfahrzeughersteller (VDIK) konnten im ersten Halbjahr alle
            internationalen Kfz-Hersteller ein überdurchschnittliches Plus von
            12 Prozent bei Dieselfahrzeugen erzielen.  Und auch bei Suzuki bestätigt sich dieser Trend: Mit 25
            Prozent  ist ein Viertel
            aller im vergangenen halben Jahr verkauften Autos von Suzuki mit
            Dieselmotoren unterwegs.^
 |