|  Foto
            DaimlerChrysler
 Insgesamt
            legte das TV-Team auf Russlands Straßen 18 900 Kilometer zurück.
            7000 Kilometer davon führten über strapaziöse, geschotterte
            Pisten und reine Winterstraßen, so genannte Simniks, die sich im
            Sommer in unbefahrbare, grundlose Schlammstrecken verwandeln.
             Die
            Filmproduktion zu „Jenseits der Wärme“ war eine extreme
            Herausforderung für Mensch und Material. Für die Kameras wurden
            spezielle beheizbare Wärmetaschen angefertigt. Der Mercedes-Geländewagen
            begnügte sich mit besonders auf die niedrigen Temperaturen
            abgestimmten Ölen und Schmiermitteln. Eine zusätzlich installierte
            Heizung erleichterte dem MDR-Team, das sich bereits im Januar 2005
            im Mercedes-Testzentrum Arjeplog am Polarkreis auf seinen Kälteeinsatz
            vorbereitet hatte, seine lange Reise durch den Winter. „Der G hat
            uns auch bei Temperaturen von minus 53,5 Grad nicht im Stich
            gelassen“, meldete Thomas Junker aus Wladiwostok über den
            problemlosen Einsatz des G 500.
             Damit
            unterstrich die legendäre G-Klasse, die bereits seit 26 Jahren zum
            Mercedes-Programm gehört und längst Kultstatus erreicht hat, dass
            sie mit ihrer robusten Technik und ihrer hervorragenden
            Offroad-Tauglichkeit nach wie vor hohe Maßstäbe setzt. Dank
            stetiger technischer Innovation besitzt der Geländewagen-Klassiker
            durch die Kombination des permanenten Allradantriebs mit dem
            elektronischen Traktions-System 4ETS und drei zuschaltbaren
            Differentialsperren die derzeit leistungsfähigsten Antriebs- und
            Fahrsicherheitssysteme. Dr. Dieter Zetsche: „Mercedes-Benz hat die
            G-Klasse in den letzten 26 Jahren immer auf dem neuesten Stand der
            Technik gehalten und damit automobile Zeitgeschichte geschrieben.“
             Der MDR
            strahlte „Jenseits der Wärme“ vom 27. bis 30. März und am 1.
            April jeweils von 19 Uhr 50 bis 20 Uhr 15 aus. Anschließend präsentiert
            Thomas Junker den Film live bei ausgesuchten
            DaimlerChrysler-Niederlassungen und Mercedes-Händlern.
           |