| 
 Audi
            Dynamic Space Frame Audi
            blickt ganz weit in die Zukunft. Der Dynamic Space Frame ist ein
            aerodynamisch ausgefeilter Speedster, der an einen Tarnkappenbomber
            erinnert. Er steht für Umweltbewusstsein und Vision. Der Bau des
            Prototypen wird vereinfacht, indem Teile und Prozesse
            zusammengeführt werden, die üblicherweise getrennt sind. 
 Der
            Dynamic Space Frame vereint alle Flüssigkeitskreisläufe und
            Kabelwege innerhalb des Rahmens. Ein hydraulisches System ersetzt
            die klassischen Antriebswellen. Flüssigkeit in Fahrwerk und
            Karosserie in Verbindung mit elektrischem Strom steuert das
            Fahrverhalten. Der Werkstoff des Rahmens bleibt innen unverkleidet
            und eignet sich damit sowohl für den Einsatz im Fahrgastraum als
            auch für die Außenhaut. 
 Um
            den Ressourcenverbrauch der Projektstudie abzudecken bzw. zu
            kompensieren, hat Audi einheimische Windenergie aus dem Programm „Renewable
            Energy Choice" eingekauft. Zusätzlich wurden Bäume gepflanzt.
            Dies geschah im Rahmen des Projektes „Trees for the Future’s
            Global Cooling Program". 
 Volkswagen/Audi
            Design Center CaliforniaDesigner: Patrick Faulwetter, Daniel Simon, Ian Hilton
 |