Mit
              dem  Chevrolet Epica präsentiert der Bremer Importeur den
              Nachfolger des Evanda im Mittelklasse-Segment. Angetrieben wird 
              der Newcomer beispielsweise von einem quer eingebauten
              Sechszylinder-Triebwerk, Anfang 2007 wird zudem ein Dieselaggregat
              erhältlich sein. Sein
              Äußeres ist geprägt durch die keilförmig ansteigende
              Seitenlinie, große geschwungene Klarglasscheinwerfer und die
              markante Querspange mit großem Chevrolet-Emblem im Kühlergrill. 
Als
              zweite Premiere zeigt Chevrolet auf der AMI den neuen Captiva,
              der als erstes kompaktes SUV der Marke in Europa Chevrolets
              Diesel-Ära einläutet.  Der Captiva, der besonders durch sein
              ausdrucksstarkes und dynamisches Design überzeugt, ist als
              Fronttriebler oder Allrad-Fahrzeug erhältlich sowie mit fünf
              bzw. sieben Sitzen – wobei hier die letzte Sitzreihe komplett im
              Boden versenkt werden kann.
„Wir
              freuen uns auf die AMI und sind gespannt, wie unsere neuen Modelle
              beim deutschen Publikum ankommen“, so Günther Sommerlad, Geschäftsfüher
              von Chevrolet Deutschland.
Auf Stand E 22 in Halle 3 präsentiert der Bremer Importeur neben den beiden Modellneuheiten seine komplette aktuelle Fahrzeugpalette – vom Matiz im Minisegment über den erst in diesem Monat eingeführten Aveo in der Kompaktklasse bis hin zum vielseitigen Van Rezzo.
Darüber hinaus steht auf der Leipziger Messe das Thema Autogas bei Chevrolet im Mittelpunkt, denn das Unternehmen bietet als einziger Hersteller in Deutschland die Nachrüstung auf Flüssiggas für sein komplettes Modellprogramm an. Interessenten können sogar vor Ort Probefahrten mit den Chevrolet-Autogasmodellen durchführen.





 
          