| Chevrolets
            neues SUV-Modell, der Captiva, der im Herbst auf dem deutschem Markt
            eingeführt wurde, hat zu einem deutlichen Zulassungsplus der
            amerikanischen Marke beigetragen. Allein im Oktober diesen Jahres
            hat Chevrolet 58 Prozent mehr Neufahrzeuge – darunter allerdings
            auch Pkw-Modelle – verkauft als im Oktober 2005. Insgesamt
            konnte der US-Hersteller damit um 13 Prozent wachsen und seinen
            Anteil am Gesamtmarkt auf 0,9 Prozent steigern. In
            den ersten zehn Monaten hat Chevrolet in Deutschland mittlerweile
            das Zulassungsniveau des gesamten Vorjahres übertroffen, so ein
            Sprecher der Importzentrale in Bremen. „Mit dieser erfreulichen
            Resonanz gehen wir gut gerüstet die Monate November und Dezember,
            denn für die verbleibenden Wochen erwarten wir in Anbetracht der
            Mehrwertsteuer-Erhöhung 2007 einen besonders starken
            Wettbewerb." Ein
            weiterer Erfolgsfaktor für Chevrolet ist der ungebrochene Trend zur
            Nachrüstung der Benziner mit Flüssiggas-Anlagen, die auch für den
            Captiva angeboten wird. Mittlerweile ist jedes zehnte Fahrzeug der
            Marke mit dem bivalenten Antrieb ausgerüstet. Weitere
            News   |