Modifikationen
            auch im Heckbereich: Hier ist es ein neuer Heckklappenspoiler, mit
            dem die Aerodynamik verbessert wird. Technisch modifiziert wurden
            die Rück- und Bremslichter, veredelt die nun optional dunkle „Verglasung"
            der Rückleuchten. Neu und dynamischer gestalteten die Designer
            zudem den unteren Stoßfängerbereich sowie die
            Abgasanlagenendrohre.
            
            In
            der Silhouette sind es neue Leichtmetallfelgen und die
            aerodynamischeren Spiegel, die den Touareg als aktuelle Generation
            ausweisen. Ebenfalls neu im Programm: die Lackierungen „Atacamagrau
            Metallic", „Mountain Grey Metallic", „Articbluesilver
            Metallic", „Silver Leaf Metallic", „Sierrarot
            Perleffekt" und „Galapagos-Anthrazit Metallic".
            Ein
            weiteres Novum bietet der neue Touareg in Sachen Antriebstechnik:
            den ersten Achtzylinder-Benzindirekteinspritzer der Marke
            Volkswagen. Der neue V8 FSI des Touareg leistet 257 kW / 350 PS und
            entwickelt ein maximales Drehmoment von 440 Newtonmetern. Die zwei
            weiteren Benziner sind 206 kW / 280 PS (V6 FSI) und 331 kW / 450 PS
            (W12) stark. Darüber hinaus gibt es drei
            Turbodieseldirekteinspritzer für den Touareg, die alle
            serienmäßig mit einem Partikelfilter (DPF) kombiniert sind. Die
            TDI bringen es auf 128 kW / 174 PS (TDI), 165 kW / 225 PS (V6 TDI)
            und 230 kW / 313 PS (V10 TDI).
            