| Obwohl
            noch nicht allzu lang in der Branche, ist Mario Atz aus dem
            schweizerischen Kleinandelfingen mit seiner Marke „Tarturuga“
            (italienisch für „Schildkröte“) nicht mehr wegzudenken. Sein
            neuestes Allrad-Reisemobil hat er für einen Hobby-Motorsportler
            gebaut, der es als Begleitfahrzeug bei Wüstenrallyes einsetzt, die
            er mit einem Geländewagen bestreitet.
             
             
              Als
            Basis haben sich Atz und sein Kunde für einen MAN 10.225 LAEC
            entschieden, dessen 162 kW (220 PS) starker
            Sechszylinder-Turbodiesel ein Gesamtgewicht von zehn Tonnen zu
            „stemmen“ hat. Er ist so gut wie mit allem ausgestattet, was die
            MAN-Sonderausstattungsliste hergibt: Oberhalb des Rahmens sind das
            unter anderem ein langes Fahrerhaus mit Klimaanlage, luftgefederten
            und beheizten Komfortsitzen, beheizten Außenspiegeln, Pollenfilter
            und Batterietrennschalter im Fahrerhaus. 
             
              
 Zum
            Antriebsstrang gehören neben dem Sechsgang-Getirebe eine
            Untersetzung, ein zuschaltbarer Vorderradantrieb sowie je eine
            100-Prozent-Sperre im Vorder- und Hinterachsdifferential. Das
            Fahrwerk ist mit verstärkten Stabilisatoren vorne und hinten gerüstet,
            auch die Lagerung des Fahrerhauses wurde den Anforderungen
            entsprechend verstärkt. Lichtmaschine und Starterbatterien
            generieren eine höhere Leistung.
             
             Weiter
         
   |