| Dieses
            Expeditionsmobil hat sich ein Journalisten-Ehepaar für ihre
            Recherche-Weltreise bauen lassen. Ganz dem speziellen Zweck
            entsprechend, haben Michael Langer und Achim Bock es auf dem
            schmalen und leichten Zehntonner MAN 10.225 LAEC konzipiert. Da sie
            dabei den von MAN zugelassenen maximalen Überhang nutzen, wurde die
            Wohnkabine außen 5,22 Meter lang und 2,29 Meter breit, womit es das
            Fahrzeug insgesamt auf 6,95 Länge sowie 3,45 m Höhe und 2,30 m
            Breite bringt. Die Stehhöhe ist mit 1,95 Meter eher 
            durchschnittlich geraten.
             
              
 Die
            Wohnkabine sitzt auf einem kräftigen Zwischenrahmen des
            Karosserie-Spezialisten Toni Maurer aus dem Allgäu-Städtchen Türkheim.
            Sie ist aus 60 Millimeter starken GfK-Sandwichplatten mit drei
            Millimeter dicker, gewebeverstärkter Außendeckschicht verklebt.
            Kanten und Ecken sind mit breiten, an den Stößen gedoppelten
            Profilleisten abgedeckt. Die Klappen und Türen sowie die 148 mal
            115 Zentimeter große Dachausstiegsluke hat Langer & Bock aus
            den gleichen Platten gefertigt, an einbruchsicheren Scharnierbändern
            aufgehängt und mit kräftigen Türklinken und Sicherheitsschlössern
            im Einschlüssel-Schließsystem ausgestattet.
             
             |