| Um den
            Laborbereich leichter zugänglich zu machen, wurde links auf eine
            B-Säule verzichtet. Die zwei gegenläufig öffnenden Türen
            erleichtern den Zugang zum Fahrersitz und zum hinteren
            Arbeitsplatz.   
 Das
            Innere des Fahrzeugs wird von einem halbrunden, hinter den beiden
            Vordersitzen angeordneten Labor dominiert. Unter einer Glaskuppel
            ist ein drehbarer Einzelsitz mit integrierter Computertastatur
            angeordnet, der einem Wissenschaftler Zugang zu den rund um den Sitz
            installierten Arbeitsplätzen im Terranaut gewährt.   
 
            „Als
            wir den Terranaut entwickelt haben, wollten wir damit auch die
            unterschiedlichen Ansprüche der Kunden ausloten“, erläutert
            Carlos Tavares, Executive Vice President, Product Planning and
            Corporate Strategy, bei Nissan Motor. „In Übereinstimmung mit der
            aktuellen Nissan Produktpalette stehen auch dieses Fahrzeug für
            einen Anspruch, der weit über den reinen Transport hinausgeht. Der
            Terranaut repräsentieret die spezifischen Nissan Stärken: Die Fähigkeit,
            Kundenbedürfnisse zu erforschen und die Kraft, anspruchsvollste
            Techniken bereitzustellen.“
            
             |