| 
 
      
        | 5.12.2005 |  
        |   |  
        |   |  
 Der
      Unimog schöpft seine Kraft von 205 kW (280 PS) aus 6,4 l Hubraum und
      entwickelt ein Drehmoment von 1100 Nm. Durch die lange Achsübersetzung können
      Geschwindigkeiten von über 120 km/h erreicht werden. Bei einem
      Gesamtgewicht von 11,99 Tonnen verfügt der Mercedes-Benz Unimog Black
      Edition über eine Nutzlast von rund 4,3 Tonnen. Der Unimog rollt auf
      Reifen der Größe 455/70 R24. Die serienmäßigen Portalachsen in
      Verbindung mit der vom Fahrersitz aus bedienbaren Reifendruckregelanlage
      und natürlich der im Heck angebauten Seilwinde machen aus diesem
      Premium-Unimog einen Off-Roader der Extra-Klasse, für den es fast keine
      Grenzen gibt. Mit dem EAS-Getriebe kann der Unimog sowohl mechanisch
      geschaltet, oder je nach Neigung und Laune des Fahrers auch im
      Automatikmodus gefahren werden. Ein Umschalten zwischen den Fahrstufen ist
      zu jeder Zeit möglich. Der
      Mercedes-Benz Unimog U 500 Black Edition bietet dabei die vom Unimog
      bekannte Geländegängigkeit, eine hohe Nutzlast für allerlei Sportgeräte
      und eine hohe Anhängelast. Damit sind mögliche Anwendungen
      vorgezeichnet: Neben dem täglichen Einsatz in der City lassen sich mit
      diesem Unimog Ausflüge ins raue Gebirge, zu abgelegene Skipisten oder
      Fahrten in heiße Wüstengebiete durchführen. Wenig später lässt sich
      dasselbe Fahrzeug als Zugmaschine für den Yachttransport an die Küste
      bzw. den Transport von Wassersport- bzw. Tauchsport-Geräten verwenden.
      Die Anwendungen sind so zahlreich wie es der Name UNIversal Motor
      Gerät impliziert. 
      
        | Weitere
        Vorstellungen   |  | 
 |  |