Der neue
      Mazda CX-9 ist ein siebensitziger SUV mit sportlichen Genen, er wird von
      einem neuen 3.5-Liter-V6 angetrieben und ist ausschließlich mit einer
      6-Gang-Automatik lieferbar – damit befriedigt er speziell die Bedürfnisse
      des US-amerikanischen Marktes.
      
      
      Nach den
      Debüts in Detroit, Genf und Bangkok steht für Mazda bei der New York
      International Auto Show (vom 12. bis 23. April) erneut eine Weltpremiere
      an. In der US-Metropole zeigen die Japaner mit dem CX-9 erstmals den
      „großen Bruder“ des CX-7. Das neue Mazda SUV wurde speziell für die
      Bedürfnisse des amerikanischen Marktes designt und entwickelt.
      Entsprechend sieht Mazda auch den Absatzmarkt für den CX-9, der „das
      Thema des sportlichen, stadttauglichen Geländegängers ganz neu und
      eigenwillig interpretiert“ auch jenseits des großen Teiches. Im
      Gegensatz zum CX-7, der Anfang nächsten Jahres nach Europa kommt, soll
      der CX-9 nach den derzeitigen Plänen von Mazda nicht auf dem europäischen
      Markt angeboten werden.
      
      
      Den
      Siebensitzer treibt ein neuer 3.5 Liter großer V6-Benziner an, dessen
      Motorkraft über ein 6-Gang-Automatikgetriebe an einen variablen
      Allradantrieb weitergeleitet wird - eine Version mit Frontantrieb steht
      alternativ zur Wahl. 
      
      
      Der CX-9
      wird – gegen den allgemeinen Trend – nicht in den USA, sondern im Werk
      Ujina, in der Nähe der Mazda Zentrale in Hiroshima, produziert. Die
      Markteinführung des CX-9 in den USA ist für Anfang 2007 geplant.