| Das
            Fahrwerk des Audi Q7 mit seinen zahlreichen Aluminiumkomponenten
            verfügt vorne und hinten über eine Einzelradaufhängung mit
            Doppel-Querlenkern. Eine schräge Positionierung der hinteren
            Feder-/Dämpfer-Einheit reduziert dabei die Bauhöhe und sorgt so für
            mehr Platz im Fondbereich. 
             
              
 Auf
            Wunsch ist das luftgefederte Fahrwerk „adaptive air suspension“
            lieferbar. Die Kombination aus Luftfederung und elektronisch
            geregeltem Dämpfersystem verbindet dabei betont sportliche
            Handlingeigenschaften mit höchstem Federungskomfort. Die serienmäßige
            dynamische Wankstabilisierung reduziert gleichzeitig die
            Karosseriebewegungen um die Längsachse auf ein Minimum.
             
             
              Die
            Luftfederung erlaubt eine variable Bodenfreiheit zwischen 180
            Millimeter und 240 mm im Lift-Modus. Der spezielle Offroad-Modus
            erlaubt mit 205 mm Bodenfreiheit und einer adaptierten Dämpferregelung
            auch Fahrten im Gelände, wenngleich dem Q7 eine Geländeuntersetzung
            fehlt. Ein besonderes Komfortmerkmal stellt die Absenkbarkeit der
            Ladekante dar: Schwere Gegenstände lassen sich so mühelos in den
            Gepäckraum einladen.
             
              
 |